Frankreich: Geflügelerzeuger gründen Dachverband
In Frankreich haben sich mehrere Erzeugerorganisationen (OP) aus dem Bereich Geflügel zu der nationalen Vereinigung der Geflügelerzeugerorganisationen (Association des organisations de production de volailles = AOPV) zusammengeschlossen, die die Geflügelproduktion organisieren und planen soll.
- Veröffentlicht am
In Frankreich haben sich mehrere Erzeugerorganisationen (OP) aus dem Bereich Geflügel zu der nationalen Vereinigung der Geflügelerzeugerorganisationen (Association des organisations de production de volailles = AOPV) zusammengeschlossen, die die Geflügelproduktion organisieren und planen soll.
Diese neue Struktur „soll ein Ansprechpartner für nationale und europäische Behörden sein und sich an Debatten zur Zukunft und zur Entwicklung der Geflügelbranche in Frankreich durch seine technische und wirtschaftliche Expertise beteiligen“, erklärte die AOPV in ihrer ersten Pressemitteilung.
Sie will zugleich Unternehmen, Genossenschaften oder Vereinigungen zusammenschließen und versuchen, künftige Debatten zu beeinflussen, etwa zur „Krise des Geflügelexports, zur Eröffnung von Diskussionen zur Erneuerung vertraglicher Festlegungen, zur Einführung eines neuen gesundheitlichen Regelungssystems oder zur Entwicklung der Rahmenverträge zur Anerkennung von OP“.
AgE
Diese neue Struktur „soll ein Ansprechpartner für nationale und europäische Behörden sein und sich an Debatten zur Zukunft und zur Entwicklung der Geflügelbranche in Frankreich durch seine technische und wirtschaftliche Expertise beteiligen“, erklärte die AOPV in ihrer ersten Pressemitteilung.
Sie will zugleich Unternehmen, Genossenschaften oder Vereinigungen zusammenschließen und versuchen, künftige Debatten zu beeinflussen, etwa zur „Krise des Geflügelexports, zur Eröffnung von Diskussionen zur Erneuerung vertraglicher Festlegungen, zur Einführung eines neuen gesundheitlichen Regelungssystems oder zur Entwicklung der Rahmenverträge zur Anerkennung von OP“.
AgE