Landkreis Grafschaft Bentheim: Niedrig pathogene Aviäre Influenza festgestellt
Das Nationale Referenzlabor des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) hat am 11. März 2014 im Landkreis Grafschaft Bentheim einen Ausbruch niedrig pathogener Aviärer Influenza (LPAI H5N1) in einer Legehennenhaltung bestätigt. In dem Legehennenbestand wurden 38 000 Legehennen in Freilandhaltung gehalten. Die Tötung des betroffenen Geflügelbestandes ist erfolgt. Im 1-km-Sperrgebiet befinden sich drei weitere Geflügelhaltungen mit einem Bestand von insgesamt 73 540 Stück Geflügel, die entsprechend untersucht werden.
Der Landkreis hat ferner eine Stallpflicht für sämtliches Geflügel im Sperrgebiet angeordnet. Neben den Sperrmaßnahmen werden auch epidemiologische Ermittlungen durchgeführt, um die Ursache sowie weitere Kontaktbetriebe festzustellen. ZDG
- Veröffentlicht am