Südhof-Putenmäster tagten in Ansbach
Die von Seiten der Branche beschlossene Einstallungsreduktion hat sich auch bei der Südhof Truthahn-Erzeugergemeinschaft mit einer geringeren Produktion im vergangenen Jahr bemerkbar gemacht.
- Veröffentlicht am
Obwohl ein Betrieb und neue Ställe dazu kamen, verringerte sich die Produktion bei der Südhof Truthahn Erzeugergemeinschaft, berichtete der EZG-Vorsitzende Thomas Palm anlässlich der Mitgliederversammlung am 7. März 2014 im bayerischen Ansbach.
Dieser Trend werde sich auch 2014 fortsetzen, da die QS-Tierwohlinitiative und die Anforderungen des Schweizer BTS-Labels (BTS = Besonders tierfreundliche Stallhaltung) weitere Einstallreduktionen mit sich bringen. Dafür sollte es einen Aufschlag beim Auszahlungspreis geben, forderte er. „Unser Ziel ist ein nachhaltiger Vertrag mit unserem Vermarkter, der Süddeutschen Truthahn AG, für die 30 in unserer EZG zusammengeschlossenen Putenmäster“, sagte Thomas Palm im Hinblick auf den Mitte 2015 auslaufenden Rahmenvertrag. „Wir wünschen uns eine langfristige, stabile Beziehung, die die Interessen unserer Mäster wahrt!“
Die Freiwilligen Haltungsvereinbarungen seien für die Putenmäster ein großer Erfolg und man müsse sich anstrengen, diese Vereinbarungen umzusetzen, appellierte der Vorsitzende an die Mitglieder.
Mehr dazu in Heft 11/2014 der DGS.
Frauke Muth, Redaktion DGS
Dieser Trend werde sich auch 2014 fortsetzen, da die QS-Tierwohlinitiative und die Anforderungen des Schweizer BTS-Labels (BTS = Besonders tierfreundliche Stallhaltung) weitere Einstallreduktionen mit sich bringen. Dafür sollte es einen Aufschlag beim Auszahlungspreis geben, forderte er. „Unser Ziel ist ein nachhaltiger Vertrag mit unserem Vermarkter, der Süddeutschen Truthahn AG, für die 30 in unserer EZG zusammengeschlossenen Putenmäster“, sagte Thomas Palm im Hinblick auf den Mitte 2015 auslaufenden Rahmenvertrag. „Wir wünschen uns eine langfristige, stabile Beziehung, die die Interessen unserer Mäster wahrt!“
Die Freiwilligen Haltungsvereinbarungen seien für die Putenmäster ein großer Erfolg und man müsse sich anstrengen, diese Vereinbarungen umzusetzen, appellierte der Vorsitzende an die Mitglieder.
Mehr dazu in Heft 11/2014 der DGS.
Frauke Muth, Redaktion DGS