Genieß ein deutsches Ei auf der Grünen Woche
Virtuell durch einen Stall gehen, Küken bestaunen, die persönliche Eierschachtel mitnehmen – neben vielen Informationen bietet der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft den Besuchern der weltweit größten Verbrauchermesse in Berlin etliche Attraktionen.
- Veröffentlicht am
Die weltweit größte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, die Internationale Grüne Woche (IGW), findet in diesem Jahr vom 17. bis 26. Januar auf dem Messegelände in Berlin statt. Fester Bestandteil ist erneut der „ErlebnisBauernhof“. Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) wird dort über die moderne Haltung von Legehennen, Hähnchen, Puten und Gänsen in Deutschland informieren und den Besuchern die Möglichkeit bieten, ihre Fragen zur Geflügelhaltung in Deutschland an die Experten vor Ort zu stellen.
Wie schon in den vergangenen Jahren können am Stand des ZDG Legehennen- und Putenküken bestaunt werden. Besonders für Kinder ist das ein beliebter Anziehungspunkt. Außerdem liegen zahlreiche Informationsmaterialien zur modernen Geflügelhaltung in Deutschland, Rezepthefte und kleine Give-aways für die Besucher zum Mitnehmen bereit.
Neben dem ZDG präsentiert sich auch die Informationsgemeinschaft Deutsches Geflügel (IDEG). Sie stellt ihre Kampagnen „Wir, die Geflügelwirtschaft für Deutschland“ und die „10 Thesen zur deutschen Geflügelwirtschaft“ vor und lockt die Besucher mit publikumswirksamen Aktionen. Auf großen Bildschirmen können sie sich durch einen virtuellen Hähnchenstall bewegen und authentische Blicke hinter die Kulissen der Geflügelhaltung werfen. Im Mittelpunkt der Standkommunikation steht die Aufklärung über die moderne Geflügelhaltung in Deutschland und die Leistungen der Branche.
Zum Thema Ei wird die Informationsgemeinschaft Deutsches Ei (IDEi) wieder informieren. Neben vielen interessanten Informationen zur Legehennenhaltung und zu den vielen positiven ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Eiern können sich die Standbesucher ihre ganz persönliche Eierschachtel bedrucken lassen. Unter dem Motto „Genieß ein deutsches Ei mit …“ wird ein Name ihrer Wahl auf die Verpackung gedruckt. Vier deutsche Eier aus Bodenhaltung darf der Besucher mit nach Hause nehmen – inklusive eines köstlichen Eierrezepts. ZDG
Sie finden den Stand des ZDG auf der IGW auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2. am Übergang zur Halle 1.2.
Wie schon in den vergangenen Jahren können am Stand des ZDG Legehennen- und Putenküken bestaunt werden. Besonders für Kinder ist das ein beliebter Anziehungspunkt. Außerdem liegen zahlreiche Informationsmaterialien zur modernen Geflügelhaltung in Deutschland, Rezepthefte und kleine Give-aways für die Besucher zum Mitnehmen bereit.
Neben dem ZDG präsentiert sich auch die Informationsgemeinschaft Deutsches Geflügel (IDEG). Sie stellt ihre Kampagnen „Wir, die Geflügelwirtschaft für Deutschland“ und die „10 Thesen zur deutschen Geflügelwirtschaft“ vor und lockt die Besucher mit publikumswirksamen Aktionen. Auf großen Bildschirmen können sie sich durch einen virtuellen Hähnchenstall bewegen und authentische Blicke hinter die Kulissen der Geflügelhaltung werfen. Im Mittelpunkt der Standkommunikation steht die Aufklärung über die moderne Geflügelhaltung in Deutschland und die Leistungen der Branche.
Zum Thema Ei wird die Informationsgemeinschaft Deutsches Ei (IDEi) wieder informieren. Neben vielen interessanten Informationen zur Legehennenhaltung und zu den vielen positiven ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Eiern können sich die Standbesucher ihre ganz persönliche Eierschachtel bedrucken lassen. Unter dem Motto „Genieß ein deutsches Ei mit …“ wird ein Name ihrer Wahl auf die Verpackung gedruckt. Vier deutsche Eier aus Bodenhaltung darf der Besucher mit nach Hause nehmen – inklusive eines köstlichen Eierrezepts. ZDG
Sie finden den Stand des ZDG auf der IGW auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2. am Übergang zur Halle 1.2.