Gerhard Wagner erhält Bundesverdienstkreuz
Gerhard Wagner, Ehrenpräsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), wurde von Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Gewürdigt wird damit Wagners herausragender wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Einsatz.
- Veröffentlicht am
„Gerhard Wagner ist eine prominente Persönlichkeit der deutschen und internationalen Geflügelwirtschaft und ohne Zweifel ein bedeutsamer Pionier, der die erfolgreiche Entwicklung unserer Branche in den letzten 50 Jahren mitgeprägt hat“, würdigt ZDG-Präsident Leo Graf von Drechsel die Leistungen von Gerhard Wagner. Dank seines feinen unternehmerischen Gespürs repräsentiere er eine erfolgreiche Unternehmensgruppe in den Bereichen Landwirtschaft, Gemüseanbau und Geflügelvermehrung. Über den eigenen Betrieb hinaus setze er sich seit Jahren für die gesamte Branche ein. So habe er in seiner zehnjährigen Zeit als ZDG-Präsident die Interessen der deutschen Geflügelwirtschaft erfolgreich gegenüber Politik und Öffentlichkeit gebündelt, als amtierender Vorsitzender vertrete er den an den ZDG angeschlossenen Bundesverband der Geflügelschlachtereien.
Gerhard Wagner ist aber vor allem ein Mensch, der nicht nur das Geschäftliche, sondern auch die Menschen dahinter sieht. Er sucht freundschaftliche Verbundenheit und den persönlichen Kontakt.
Im ZDG setzt sich Wagner für politische Rahmenbedingen ein, die die Wettbewerbsfähigkeit der Eier- und Geflügelfleischwirtschaft langfristig sichern. Viel Wert legt er darauf, das Unternehmertum der Geflügelwirtschaft bei fortschreitender Marktglobalisierung zum Leitgedanken politischen Handelns zu machen. Die dafür nötige Vernetzung der Organisationen der Agrar- und Ernährungswirtschaft gelingt Wagner dank seiner Professionalität und persönlichen Stärke.
Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Dr. Rainer Haseloff, überreichte die Auszeichnung auf einem Empfang in Magdeburg am 4. Dezember 2013, das teilte die Wimex Agrarprodukte Import & Export GmbH Baasdorf mit, deren Gründer und Geschäftsführer Wagner ist. Der aus dem osthessischen Bergland stammende Unternehmer verkörpere das Zusammenwachsen beider deutschen Staaten nach der Wiedervereinigung und die damit verbundene wirtschaftliche Entwicklung, besonders in der Region Köthen. Er betreibe Landwirtschaft in Übereinstimmung mit der Region, den Menschen vor Ort und deren kulturellen, kirchlichen und sozialen Aktivitäten. Als Freund und Förderer von Anhalt-Bitterfeld engagiere er sich ehrenamtlich für diese Region. ZDG, Wimex
Gerhard Wagner ist aber vor allem ein Mensch, der nicht nur das Geschäftliche, sondern auch die Menschen dahinter sieht. Er sucht freundschaftliche Verbundenheit und den persönlichen Kontakt.
Im ZDG setzt sich Wagner für politische Rahmenbedingen ein, die die Wettbewerbsfähigkeit der Eier- und Geflügelfleischwirtschaft langfristig sichern. Viel Wert legt er darauf, das Unternehmertum der Geflügelwirtschaft bei fortschreitender Marktglobalisierung zum Leitgedanken politischen Handelns zu machen. Die dafür nötige Vernetzung der Organisationen der Agrar- und Ernährungswirtschaft gelingt Wagner dank seiner Professionalität und persönlichen Stärke.
Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Dr. Rainer Haseloff, überreichte die Auszeichnung auf einem Empfang in Magdeburg am 4. Dezember 2013, das teilte die Wimex Agrarprodukte Import & Export GmbH Baasdorf mit, deren Gründer und Geschäftsführer Wagner ist. Der aus dem osthessischen Bergland stammende Unternehmer verkörpere das Zusammenwachsen beider deutschen Staaten nach der Wiedervereinigung und die damit verbundene wirtschaftliche Entwicklung, besonders in der Region Köthen. Er betreibe Landwirtschaft in Übereinstimmung mit der Region, den Menschen vor Ort und deren kulturellen, kirchlichen und sozialen Aktivitäten. Als Freund und Förderer von Anhalt-Bitterfeld engagiere er sich ehrenamtlich für diese Region. ZDG, Wimex