Geflügelwirtschaft im Dialog mit MeLa-Besuchern
Der Geflügelwirtschaftsverband (GWV) Mecklenburg-Vorpommern präsentierte sich zum 13. Mal auf der Norddeutschen Landwirtschaftsmesse in Mühlengeez im Landkreis Rostock. Informationen über die moderne Geflügelhaltung in Mecklenburg-Vorpommern und zahlreiche Gespräche mit Messebesuchern standen im Mittelpunkt des Messeauftrittes.
- Veröffentlicht am
Über 70 000 Besucher wurden gezählt, als die 23. MeLa am 15. September 2013 ihre Tore schloss. An allen vier Messetagen waren Vorstandsmitglieder und Geflügelhalter des GWV mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft sowie mit Berufskollegen und interessierten Besuchern im Gespräch.
Auch Elisabeth Boenisch, Ehrenvorsitzende des Landesverbandes, ließ es sich nicht nehmen, ihren Verband in Mecklenburg-Vorpommern auf der Messe zu unterstützen. Gesellschaftliche und politische Anforderungen im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Erfordernissen der Geflügelbranche erfolgreich zu kommunizieren, das gelang durch eine hochmotivierte und fachlich kompetente Standbesetzung aus erfahrenen Geflügelhaltern, die täglich in Hähnchen-, Puten- oder Legehennenhaltungen Verantwortung übernehmen.
Bilanz dieser vier Tage: Der Messeauftritt und das Engagement der Mitglieder sowie Unterstützer des Geflügelwirtschaftsverbandes des Landes waren eine gute Investition in die Zukunft der Geflügelhaltung in Mecklenburg-Vorpommern. Sylvia Ey
Auch Elisabeth Boenisch, Ehrenvorsitzende des Landesverbandes, ließ es sich nicht nehmen, ihren Verband in Mecklenburg-Vorpommern auf der Messe zu unterstützen. Gesellschaftliche und politische Anforderungen im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Erfordernissen der Geflügelbranche erfolgreich zu kommunizieren, das gelang durch eine hochmotivierte und fachlich kompetente Standbesetzung aus erfahrenen Geflügelhaltern, die täglich in Hähnchen-, Puten- oder Legehennenhaltungen Verantwortung übernehmen.
Bilanz dieser vier Tage: Der Messeauftritt und das Engagement der Mitglieder sowie Unterstützer des Geflügelwirtschaftsverbandes des Landes waren eine gute Investition in die Zukunft der Geflügelhaltung in Mecklenburg-Vorpommern. Sylvia Ey