Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dänemark: Schnabelkürzen bei Legehennen tabu

Dänemarks Hennenhalter haben sich auf eigene Initiative hin vom Schnabelkürzen verabschiedet.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Laut der dänischen Branchenorganisation Landbrug & Fødevarer (L&F) wird die umstrittene Maßnahme seit Anfang Juli 2013 branchenweit nicht mehr durchgeführt. Die Eierproduzenten begründen den Schritt mit zunehmenden Tierschutzbedenken und dem technischen Fortschritt, der das Schnabelkürzen nicht mehr nötig mache. Habe früher in den engen Käfigen das Risiko von Federpicken und Kannibalismus bestanden, sei die Gefahr mit den ausgestalteten Käfigen und Bodenhaltung deutlich geringer geworden. Zudem habe die Zucht für weniger aggressive Tiere gesorgt, bei denen das unerwünschte Verhalten unter vergleichbaren Umständen deutlich seltener auftrete. AgE