Mitgliederversammlung VDP: (Über)leben in bewegten Zeiten
Der Verband Deutscher Putenerzeuger (VDP) hatte seine Mitglieder am 6. Juni 2013
nach Celle eingeladen. Dort kamen die Brennpunktthemen der Branche auf den Tisch.
- Veröffentlicht am
„Wir leben in einer bewegten Zeit.“ Mit diesen Worten eröffnete Thomas Storck, der Vorsitzende des Verbandes Deutscher Putenerzeuger (VDP), die Mitgliederversammlung des VDP am 6. Juni 2013 in Celle. Storck betonte das durch die anhaltend hohen Futterpreise wirtschaftliche Dilemma der Putenhalter.
Über die wirtschaftliche Lage aus Sicht der Putenbrütereien und -vermarkter informierten Ewald Drebing und Bernd Kalvelage. So schätzte Kalvelage ein: „Wachstum am Geflügelbereich findet vor allem bei Hähnchen statt, der Putenmarkt stag¬niert.“ Die hohen Futterkos¬ten hätten die Erzeugerpreise angehoben, was aber auch zu einer Stagnation beim Verbrauch führe. Den Futterpreis zusätzlich in die Höhe treiben würde die Verwendung gentechnikfreier Roh¬stoffe. Bernd Kalvelage bekannte sich zu einer gemeinsamen Tierwohlinitiative mit QS: „Mehrkosten durch mehr Tierwohl können wir kalkulieren, die Verpflichtung zur Verfütterung GMO-freier Futtermittel läuft kostenmäßig aus dem Ruder“, warnte er und plädierte dafür, statt GMO-freier Ware zertifiziertes „Non-Amazonas-Sojaschrot“ für Geflügel einzusetzen.
Die „Bundeseinheitlichen Eckwerte für die freiwillige Vereinbarung zur Haltung von Mastputen“ stellte Dr. Dirk Höppner vom Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) vor. Eine Verpflichtungserklärung werde den Putenhaltern rechtzeitig zugesendet. Tierschutz werde mit dem Gesundheitskontrollprogramm künftig an Indikatoren festgemacht. In einer einjährigen Pilotphase würden ab 2014 von den Schlachtereien entsprechende Daten erhoben. „Die Entscheidung tierschutzrechtlicher Verstöße obliegt der Behörde“, erklärte Dr. Höppner (siehe auch DGS 18/2013, Seite 10 bis 12).
Thomas Storck und Norbert Engels wurden zum Vorsitzenden bzw. zum stellvertretenden Vorsitzenden des VDP wiedergewählt.
Ein ausführlicherer Bericht zur Mitgliederversammlung des VDP erscheint im DGS-Magazin 27/2013.