IDEi-Schulprojekt: Schülerheft kommt gut an
Die Freude war riesig: 500 Euro für die Klassenkasse haben Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrgangs der Mornewegschule Darmstadt gewonnen. Als eine von über 500 Schulen hatte dieser vor Ostern das Schülerheft „Woher kommt mein Frühstücksei?“ der IDEi Informationsgemeinschaft Deutsches Ei e. V. angefordert und am Gewinnspiel der IDEi teilgenommen.
- Veröffentlicht am
Das achtseitige Heft rund ums Thema Ei und Henne wurde von der IDEi für Dritt- und Viertklässler entwickelt. Es informiert unter anderem über die wichtige Rolle von Eiern im Rahmen einer gesunden Ernährung, die unterschiedlichen Haltungsformen von Legehennen in Deutschland und den Erzeugercode auf dem Ei.
Um das Heft publik zu machen, hatte die IDEi über 4 000 Grundschulen in allen deutschen Großstädten mit mehr als 100 000 Einwohnern angeschrieben. Die Lehrkräfte hatten die Möglichkeit, Klassensätze des Heftes nach Ansicht eines Probeexemplars kostenlos anzufordern.
Die Aktion stieß auf gewaltige Resonanz: Bereits in den ersten Wochen nach Erscheinen der Broschüre wurden mehr als 35 000 Hefte von Grundschulen aus ganz Deutschland bestellt. Das Interesse an den kindgerecht aufbereiteten Informationen zu Ei und Henne war so groß, dass die erste Auflage des Heftes schon nach wenigen Tagen vergriffen war.
Die IDEi stellt das Schülerheft auch weiterhin interessierten Schulen und Lehrern kostenlos zur Verfügung.
Probeexemplar zum kostenlosen Download: www.deutsche-eier.info/eddi-das-ei; Bestellformular per E-Mail anfordern: info@deutsche-eier.info; mehr Informationen zum IDEi-Schülerheft und spannende Themen rund ums deutsche Ei finden Sie ebenfalls auf der Website.