Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IDEG: Branchenkommunikation im Wahlkampfjahr 2013

Mit selbstbewussten Standpunkten und einer Intensivierung der letztes Jahr erfolgreich begonnenen Dialogbereitschaft gegenüber der Öffentlichkeit, Politik und dem Handel startete die Informationsgemeinschaft Deut­sches Geflügel (IDEG) im April ihre Kommunikationskampagne für das politische Wahlkampfjahr 2013.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Deutsches Geflügelfleisch wird heute so verantwortungsvoll und hochwertig erzeugt wie nie zuvor. Die deutsche Geflügelwirtschaft leistet damit täglich einen positiven Beitrag zur Ernährung der Bevölkerung. Dies verdient Anerkennung und eine aktive Darstellung gegenüber der Öffentlichkeit. Dafür wurden aus der Branche heraus die sogenannten „10 Thesen zur deutschen Geflügelwirtschaft“ entwickelt. Sie beschreiben umfassend und wissenschaftlich fundiert alle relevanten Aspekte heutiger Geflügelhaltung: Von der optimalen Nährstoffzusammensetzung des Geflügelfleisches und den hochwertigen Geflügel­fleisch­erzeugnissen über die vergleichsweise geringen Treib­hausgas-Emissionen sowie die verantwortungsvoll agierenden Halter und die umfangreichen Kontrollen bis hin zu den stetigen Bestrebungen zu Verbesserungen. Die Thesen symbolisieren hierbei den stetigen Fortschritt der Branche in den Bereichen Tierschutz, Sicherheit und Kontrollen sowie dem Umwelt- und Verbraucherschutz. Mehr dazu im DGS-Magazin 18/2013.