Europäische Union: Gruppenhaltung bisher nur teilweise umgesetzt
Nur zehn EU-Staaten, darunter Österreich, Schweden und Großbritannien, haben die Gruppenhaltungspflicht für Sauen fristgerecht zum 1. Januar 2013 vollständig umgesetzt, wichtige Schweinefleischerzeuger wie Deutschland, Dänemark, Frankreich und Spanien nicht.
- Veröffentlicht am
Entsprechende Unterlagen hat EU-Gesundheitskommissar Tonio Borg letzte Woche präsentiert. Die Kommission werde Mitte Februar die ersten Vertragsverletzungsverfahren starten.
Gleichzeitig warnte Borg die Länder davor, eigenmächtig Handelsbeschränkungen für Schweinefleisch einzuführen. Das verletze das Prinzip des freien Warenverkehrs am Binnenmarkt. Laut EU-Diplomaten hinkten in Deutschland noch etwa 20 bis 25 % der Betriebe hinterher. Nach Staatssekretär Dr. Robert Kloos haben die mittleren und großen Betriebe die Umsetzung vollzogen. Die kleineren Sauenhalter täten sich aus wirtschaftlichen Gründen schwer damit. Kloos gab sich zuversichtlich, die Umsetzung im ersten Quartal 2013 abschließen zu können.