Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Europäische Union: Alle Futterantibiotika jetzt verboten

Seit 1. Januar 2006 dürfen in der EU keine Futterantibiotika mehr verwendet werden. Auch die letzten vier Antibiotika sind nun verboten. Mit dieser bereits im Jahr 2003 beschlossenen Maßnahme will die Gemeinschaft verhindern, dass Krankheitserreger gegen Antibiotika resistent werden, die zur Behandlung von Infektionen bei Mensch und Tier notwendig sind.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Bei den betroffenen Antibiotika handelt es sich um das in der Rindermast eingesetzte Monensin-Natrium, das für Ferkel und Mastschweine verwendete Salinomycin-Natrium, das in der Schweine-, Ferkel-, Hähnchen- und Truthahnmast gängige Avilamycin sowie um Flavophospholipol, das für Kaninchen, Legehennen, Masthähnchen, Truthähne, Ferkel, Schweine, Kälber und Mastrinder angewandt wird. Der Zusatz dieser Antibiotika zu Futtermitteln ist künftig nur aus veterinärmedizinischen Gründen erlaubt.