Gruppenhaltung Sauen: Druck auf die EU wächst
Hinsichtlich der Gruppenhaltung von Sauen hat Großbritannien mit dem Inkrafttreten der neuen EU-Vorschriften den Druck auf Brüssel erhöht. Das Land gehört zu den fünf EU-Staaten, die voraussichtlich die Auflagen in allen Betrieben erfüllen.
- Veröffentlicht am
Nach Schätzung des Verbandes der britischen Schweinehalter (NPA) werden dort zu Beginn des neuen Jahres stündlich rund 40 000 Schweine an Schlacht- und Verarbeitungsunternehmen geliefert, die von Betrieben stammen, welche die Tierschutzauflagen der EU brechen. Die Schweine kämen von Höfen, wo die Sauen weiter in Abferkelkäfigen gehalten würden, die seit Jahresanfang illegal seien. Er appellierte an britische Verbraucher, nur heimische Ware zu kaufen, gut erkennbar am Logo des roten Traktors.