Vogelgrippe: Niedrigpathogene Viren nachgewiesen
In Nordhessen wurde im Dezember zweimal ein niedrigpathogener Geflügelpestvirus nachgewiesen. Zuletzt war am 28. Dezember auf einem Betrieb in Gemünden das Virus des Typs H5N2 entdeckt worden.
- Veröffentlicht am
60 Enten und Gänse mussten vorsorglich getötet und eine Sperrzone von 1 km eingerichtet werden. Nach Untersuchungen des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI) ist der Erreger ein gering ansteckender Typ, der für Menschen ungefährlich ist. Presseberichten zufolge erwägt das hessische Agrarministerium deshalb vorerst keine weitereren Schutzmaßnahmen.