Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrarpolitik

Zündstoff von den Grünen vor der Niedersachsen-Wahl

Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen hat im Bundestag laut einem aktuellen Marktbericht der ISN (Interessengemeinschaft der Schwei­nehalter) einen Antrag zur Verschärfung des Planungs- und Immissionsrechts bei der Genehmigung von Tierhaltungsanlagen vorgelegt.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Demnach sollen Kommunen u. a. für neu beantragte Anlagen Bauverbote ab einer Bestandsdichte von 2 GVE/ha erlassen können. Zudem fordern die Grünen eine zweistufige Öffentlichkeitsbeteiligung bei Genehmigungsverfahren mit einer ersten frühen Anhörung. Zahlreiche Punkte in dem Antrag würden laut ISN die Errichtung und den Betrieb von Stallanlagen massiv erschweren. „Der ländliche Raum ist durch die extrem starke Zunahme von Vorhaben zur gewerblichen Tierhaltung im Außenbereich in seiner Entwicklung gefährdet“, werden die Grünen zitiert.