Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

QS-Spotaudits: Bestnote für 82 % der Geflügelbetriebe

ZDG-Präsident Leo Graf von Drechsel ist stolz auf die hervorragenden Ergebnisse der deutschen Geflügelhalter bei den QS-Spotaudits. „Wenn bei rund 82 Prozent der unangekündigten Kontrollen die Bestnote vergeben wird, dann darf man wohl von einer überdurchschnittlichen Leistung sprechen“, freut sich Graf Drechsel über das gute Zeugnis für die deutschen Hähnchen-, Puten- und Pekingentenhalter.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Auf der EuroTier in Hannover zog der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) nach den ersten Monaten der seit Februar 2012 im QS-System verankerten Spotaudits mit den Prüfschwerpunkten Tierschutz, Tiergesundheit und Hygiene Bilanz: Bei den bislang durchgeführten 12 024 Einzelbewertungen an 669 Standorten haben die unabhängigen Kontrolleure in rund 82 % der Fälle (9 834 Einzelbewertungen) die Bestnote A vergeben. Lediglich in neun Fällen (0,07 %) wurden Anforderungen nicht erfüllt, die jedoch keine K.o.-Kriterien waren.