Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tierschutzlabel: Wirtschaft hegt hohe Erwartungen

Hohe Erwartungen hat die Wirtschaft an das Tierschutzlabel vom Deutschen Tierschutzbund (DTB), das Anfang 2013 in den Markt eingeführt werden soll.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Impulse für sein Privathof-Geflügelkonzept verspricht sich der Geflügelkonzern Wiesenhof. Er geht davon aus, mit dem Labelstart die Zahl von 100 000 Tieren, die derzeit wöchentlich als „Privathof-Geflügel“ vermarktet werden, zu steigern. Aufgrund eigener Marktstudien schätzt Wiesenhof mittelfristig das Marktpotenzial für besonders tierschutzgerecht erzeugtes Geflügel auf 2 bis 5 %. Das Schlachtunternehmen Vion will im ersten Jahr 40 000 Schweine unter dem neuen Label vermarkten. Dabei gehe es zunächst um Frischware, später auch um Wurst und Schinken. Das Marktpotenzial für Fleisch aus besonders tiergerechter Erzeugung veranschlagt Vion auf 10 bis 15 %. Man wolle das Segment in fünf Jahren erschließen.