Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tierschutzgesetz: Kastration erst ab 2019 verboten?

Union und FDP wollen die Novelle des Tierschutzgesetzes noch in der 45. Kw (05.-11.11.) verabschieden. Nach dem erzielten Kompromiss soll das Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration nunmehr am 1. Januar 2019 in Kraft treten statt 2017.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Der Schenkelbrand beim Pferd soll als Alternative zur Kennzeichnung mit Chip erlaubt bleiben. Schließlich soll eine Neuformulierung im Zusammenhang mit dem Ausstellungsverbot für qualgezüchtete Tiere sicherstellen, dass die Verantwortung für die Einhaltung dem Züchter obliegt. Scharfe Kritik kam von der Opposition. Grünen-Agrarsprecher Friedrich Ostendorff erklärte, mit der Blockade zentraler Punkte des Regierungsentwurfs brüskierten CDU/CSU und FDP Ressortchefin Aigner. Baden-Württembergs Agrarminister Alexander Bonde warf der Regierung vor, sie knicke beim Tierschutz ein. Für seine rheinland-pfälzische Ressortkollegin Ulrike Höfken verspielen Union und FDP mit den geplanten Änderungen ihre Glaubwürdigkeit im Tierschutz.