Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tierschutzgesetz: DBV fordert umsetzbare Vorschläge

Als ein in weiten Teilen unüberlegtes „Wunschkonzert“ hat der Deutsche Bauernverband (DBV) die vom Bundesrat vorgelegte Stellungnahme zum Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes bezeichnet.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
„Die landwirtschaftlichen Tierhalter stehen für eine tiergerechte Haltung und treten auch aus ökonomischen Gründen tagtäglich für das Wohlbefinden ihrer Tiere ein“, erklärte das DBV-Präsidium kürzlich. Der Verband unterstütze in diesem Sinne die Weiterentwicklung eines wissenschaftlich begründbaren und aus Wettbewerbsgründen mindestens europäisch verankerbaren Tierschutzes. Dieser könne aber nur dann wirksam sein, wenn er in der Praxis der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung umsetzbar sei.