Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dioxin und PCB in Eiern: KAT startet Monitoringsystem

Der Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen e.V. (KAT), hat ein Monitoring-System entwickelt, mit dem seine Mitgliedsbetriebe mögliche Risikoherde für Polychlorierte Biphenyle (PCB) oder Dioxine in ihrer Umgebung ausmachen können.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Gemeinsam mit den Landesbehörden und Kontrollstellen wird KAT ab September 2012 ein Monitoring von Umweltkontaminationen für Legehennenbetriebe erstellen. Zusätzlich soll eine Einschätzung der Dioxin- oder PCB-Belastung landwirtschaftlicher Nutzflächen erstellt werden, um daraus Maßnahmen zur Risiko-minimierung entwickeln zu können.