Europäische Union: Immer mehr Getreide wird zu Bioethanol verarbeitet
In der Europäischen Union ist die Bioethanolproduktion auf dem Weg aus der Nische. Innerhalb weniger Jahre hat sich der Jahresausstoß auf zuletzt 1,6 Mrd. l Biosprit vervielfacht. Gehen alle derzeit geplanten oder im Bau befindlichen Anlagen in Betrieb, könnten bei vollständiger Auslastung aller Kapazitäten gemeinschaftsweit 6,5 Mrd. l Bioethanol hergestellt werden.
- Veröffentlicht am
Um die Rohstoffversorgung sicherzustellen, werden immer größere Mengen Getreide benötigt. Der Internationale Getreiderat (IGC) geht davon aus, dass sich die Nachfrage der europäischen Destillerien nach Weizen, Mais und Roggen in den nächsten zwei bis drei Jahren von derzeit 3,2 Mio. t auf dann 6,4 Mio. t verdoppeln könnte. Damit würden 2,3 % einer durchschnittlichen Getreideernte verspritet.