Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Niedersachsen startet Transparenzprojekt

So viel Offenheit war nie! Mit einer Informationsreise für Journalisten hat der Landesverband der niedersächsischen Geflügelwirtschaft (NGW) in der vergangenen Woche im Emsland den Startschuss für ein dreijähriges Projekt gegeben, während dessen in der nordwestdeutschen Veredlungsregion regelmäßig und flächendeckend über unterschiedliche Betriebe mit Geflügelhaltung informiert werden soll.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Und zwar ganz praktisch: An jeweils einem Wochenende im Monat öffnen drei bis vier Betriebe ihre Hof- und Stalltore und zeigen Verbrauchern, Medienvertretern und so genannten Anspruchsgruppen, wie Puten und Hähnchen gemästet und Legehennen wirklich gehalten werden. Fernab aller auf Werbeetiketten transportierten Idylle und auch fernab aller Horrorbilder von misshandelten und toten Tieren, die von bestimmten Tierrechts- und Tierschutzgruppen in Umlauf gebracht werden, soll die Landwirtschaft auf Geflügel haltenden Betrieben gezeigt werden, wie sie ist.