Eiererzeugung und -verarbeitung: Französische Eierverarbeiter in Schwierigkeiten
Infolge des seit Jahresbeginn geltenden EU-weiten Verbots der Haltung von Legehennen in Batteriekäfigen und des damit verbundenen, noch nicht
vollständig erfolgten Ausstiegs aus dieser Haltungsform in Frankreich geraten
dort die Eierverarbeiter zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten.
- Veröffentlicht am
Die Republik gehört zu den 15 EU-Mitgliedstaaten, die die Legebatterien zum
Stichtag 1. Januar 2012 noch nicht vollständig abgeschafft und auf ausgestattete
Käfige umgestellt hatten; die EU-Kommission hatte daraufhin ein Vertragsverletzungsverfahren gegen diese EUStaaten eingeleitet.