Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Marktanalyse: Weniger Dynamik am Weltgeflügelmarkt

Der internationale Handel mit Geflügelfleisch wird 2012 voraussichtlich auf Expansionskurs bleiben, allerdings nicht mehr so dynamisch wachsen wie im Vorjahr. Zu dieser Einschätzung gelangt das amerikanische Landwirtschafts- ministerium (USDA) in seiner jüngsten Analyse der globalen Marktsituation. Nach seinen Angaben stieg die weltweite Einfuhr von Hähnchenfleisch auf der Basis kochfertiger Ware 2011 auf das Rekordniveau von 8,51 Mio. t; das entsprach einem Zuwachs von fast 500 000 t oder 6,1 % gegenüber dem Vorjahr.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Für 2012 prognostizieren die Analysten aus Washington die weltweiten Importe auf 8,76 Mio. t; demnach würden sich die Bezüge vom Weltmarkt um 245 000 t erhöhen, die Wachstumsrate mit 2,9 % aber nur noch halb so groß ausfallen wie 2011. Für alle wichtigen Bedarfsregionen wird vom USDA ein Anstieg der Hähnchenfleischimporte unterstellt. Eine Ausnahme bildet Japan, dessen Einfuhrvolumen, das im vergangenen Jahr auf das Rekordniveau von 895 000 t kletterte, um 55 000 t oder 6,1 % auf 840 000 t zurückgehen soll. Das US-Agrarressort unterstellt dabei eine Erholung der japanischen Produktion, die 2011 infolge der Naturkatastrophe und des Ausbruchs der Vogelgrippe rückläufig war und nun wieder um 3 % auf 1,27 Mio. t zulegen dürfte.