WEG Sachsen-Anhalt: Geflügelwirtschaft sucht den Dialog
Am 19. April 2012 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Wirtschaftsverbandes Eier und Geflügel Sachsen-Anhalt statt. Kernthema der Veranstaltung war das Ansehen und die Akzeptanz der Geflügelwirtschaft in der Öffentlichkeit.
- Veröffentlicht am
Im Bericht des Vorstandes an die Mitgliederversammlung des Wirtschaftsverbandes Eier und Geflügel (WEG) Sachsen-Anhalt blickte der Vorsitzende des Verbandes, Werner Gutzmer, auf ein für die Geflügelwirtschaft ereignisreiches Jahr zurück. Man sei als Verband kontinuierlich bemüht gewesen, den Dialog mit den verantwortlichen Politikern und den Mitarbeitern der zuständigen Verwaltungen zu suchen, um die fachlichen Anliegen bei anstehenden politischen Entscheidungen einbringen zu können, erklärte er. Im Mittelpunkt der Arbeit des Vorstandes hätten vor allen Dingen die Entwicklung der Märkte im Eier- und im Geflügelfleischbereich, die Diskussion um das Verbot der Kleingruppenhaltung, politisch diskutierte Tierschutzthemen in der Legehennen-, Hähnchen- und Putenhaltung, der Antibiotikaeinsatz in der Geflügelhaltung und das Vorkommen multiresistenter Keime sowie die Möglichkeiten der Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit der Geflügelbranche und der Landwirtschaft überhaupt gestanden.