GWV Mecklenburg-Vorpommern: Geflügelwirtschaft und Landespolitik im Gespräch – Agrarausschuss auf Geflügeltour
Wenn es um die wirtschaftliche Haltung von Geflügel in Deutschland geht, prallen schon mal Welten aufeinander: Landwirte leben davon, Tiere für die Erzeugung von Fleisch zu halten. Für den Verbraucher dagegen ist es schwer, die tatsächlichen Umstände der Geflügelhaltung nachzuvollziehen.
- Veröffentlicht am
In Deutschland gelten strengste Gesetze, besonders beim Tierschutz, dennoch gibt es in Bezug auf die Größe der Herden und der Stallanlagen bei einigen Bürgern viel Unverständnis – Gründe genug für den Geflügelwirtschaftsverband (GWV) Mecklenburg-Vorpommern, das Gespräch mit den Mitgliedern des Agrarausschusses zu suchen und die Türen von Geflügelbetrieben zu öffnen.