EU-Hähnchenhaltungsrichtlinie: Agrarrat hat politische Einigung erzielt
Am 7. Mai wurde im Agrarrat der EU unter dem Vorsitz von Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer eine politische Einigung über eine Richtlinie des Rates mit Mindestvorschriften zum Schutz von Masthühnern erzielt.
- Veröffentlicht am
Über die Richtlinie soll in der nächsten Ratssitzung ohne weitere Diskussion abgestimmt werden.
Die EU-Richtlinie ist spätestens bis zum 30. Juni 2010 in nationales Recht umzusetzen. In Deutschland wird dies mit der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung erfolgen.
Im Verlauf der Diskussion über den deutschen Vorschlag für eine EU-Hähnchenhaltungsrichtlinie verständigte man sich noch auf eine Veränderung bei der Besatzdichte. Die EU-Richtlinie sieht nun Vorgaben der Besatzdichte von 33 kg/m2 und
39 kg/m2 sowie eine weitere Erhöhung im Sinne eines „Bonus“-Systems um bis zu 3 kg/m2 auf dann maximal 42 kg/m2 vor.
Eine höhere Besatzdichte von bis zu 39 kg/m² soll bei Einhaltung spezieller Anforderungen möglich sein.