Konferenz der International Egg Commission
Über 400 Teilnehmer aus 35 Ländern nahmen an der Herbstkonferenz der International Egg Commission (IEC) teil , die vom 19. bis 24. September 2011 in Washington, D. C. stattfand. Im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen standen neben Themen zur Vermarktung von Eiern und Eiprodukten vor allem die aus steigenden Futtermittelpreisen und erhöhten Auflagen des Tierschutzes resultierenden Probleme.
- Veröffentlicht am
Der Kongress wurde durch einen Vortrag von Darci Vetter, stellvertretende Unterstaatsekretärin im Landwirtschaftsministerium der USA, eröffnet. Sie ging vor allem der Frage nach, welche Auswirkungen die Bevölkerungszunahme bis zum Jahr 2050 auf die Agrarproduktion und den Agrarhandel haben wird. Dabei machte sie deutlich, dass neben den Themenkomplexen Nachhaltigkeit und Tierwohl insbesondere auch die Qualitätssicherung von großer Bedeutung sein würden. Besorgt zeigte sich Darci Vetter über das Stagnieren der WTO-Verhandlungen, was zu einer Fülle bilateraler Verträge geführt habe, die nicht alle den Regelungen der WTO entsprächen.