Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer H5N1 Subtyp: WHO sieht keine zusätzliche Gefahr

Der sich in Asien offenbar ausbreitende neue Subtyp H5N1 - 2.3.2.1 der Aviären Influenza stellt nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bislang kein zusätzliches Risiko für die öffentliche Gesundheit dar. Die WHO hält das Auftauchen eines neuen Subtyps auch nicht für ungewöhnlich. Dies gelte insbesondere für Gegenden, in denen das Influenzavirus beim Geflügel im Umlauf sei. Die WHO weist zudem darauf hin, dass Infektionen des Menschen mit dem Virus vom Typ H5N1 weiterhin sehr selten vorkommen.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Im Gegensatz zur WHO hatte die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) bereits vor den nicht vorhersehbaren Folgen für die menschliche Gesundheit gewarnt.