Klassische Geflügelpest: FAO und WHO legen Situationsberichte vor
Trotz Fortschritten bei der Bekämpfung des Geflügelpesterregers H5N1 dringt das Virus in bisher nicht betroffene Länder und Gebiete vor.
- Veröffentlicht am
Als Reservoir für den Erreger und die mögliche Verbreitung in weitere Staaten bezeichnete die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) Ägypten, Indonesien und Nigeria, wo die Tierseuche bisher noch nicht eingedämmt worden sei. Erfolgreich bei der Bekämpfung der Krankheit seien hingegen Thailand, Vietnam und die Türkei gewesen. Der FAO-Chefveterinär Joseph Domenech geht zudem davon aus, dass die „Virenlast“ sich insgesamt verringert hat.