Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsche Putenwirtschaft: Kostendeckende Putenerzeugung aufgrund anhaltend hoher Futtermittelpreise nicht möglich

Trotz guten Absatzes und leicht gestiegenen Auszahlungspreisen bangen die deutschen Putenerzeuger aktuell um ein ausreichendes Betriebseinkommen. Grund hierfür sind die enorm gestiegenen Futtermittelpreise.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
„Die Landwirte müssen über 30 % mehr für Futtermittel zahlen als im Januar des vergangenen Jahres. Diese unvorhergesehene Preissteigerung stellt eine hohe Belastung für die landwirtschaftlichen Familienbetriebe dar,“ berichtet Thomas Storck, Vorsitzender des dem ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft angeschlossenen Verbandes Deutscher Putenerzeuger (VDP).