Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Legehennenhaltung: Politischer Druck auf die Kleingruppenhaltung

Die Kleingruppenhaltung von Legehennen gerät politisch immer stärker unter Druck. Wenige Tage nachdem Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner auf Distanz zu dieser Haltungsform gegangen war, haben Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen eine Bundesratsinitiative gestartet, die auf ein Verbot hinausläuft.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
„Wir sehen die Haltung von Hennen auch in Kleingruppenkäfigen als tierschutzwidrig an“, begründete NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel die Einbringung des Entschließungsantrages, der anschließend in die zuständigen Ausschüsse überwiesen wurde und über den die Länderkammer aller Voraussicht nach in ihrer nächsten Sitzung am 18. März 2011 abstimmen wird. Remmel zufolge sind die Tiere in der Kleingruppenhaltung nicht in der Lage, artgemäßes Verhalten wie Bewegung, Ruhen, Picken und Scharren auszuführen. „Im Interesse der Tiere benötigen wir ein absolutes Verbot der Haltung von Legehennen in Käfigen“, erklärte der Grünen-Politiker.