Bundeslandwirtschaftsministerium: Aigner kündigt Tierschutzoffensive an
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner geht in Sachen Tierschutz in die Offensive. In mehreren Zeitungsinterviews kündigte die CSU-Politikerin überraschend Initiativen für eine Verbesserung des Tierschutzes insbesondere in der Landwirtschaft an.
- Veröffentlicht am
Zu den in Aussicht gestellten Maßnahmen zählen ein Ausstieg aus der Kleingruppenhaltung von Legehennen, ein Verbot des Schenkelbrands bei Pferden, strengere Vorgaben für die Putenmast, Vorschriften für die Haltung von Mastkaninchen, ein Verbot von Qualzucht sowie eine zügige Abkehr von der betäubungslosen Ferkelkastration. Auch die Themen „Schwänzekupieren bei Ferkeln“ und „Schnabelkupieren“ stehen dem Vernehmen nach auf Aigners Liste. Mit Nachdruck will sie sich für die Einführung eines europäischen Tierschutz-Labels einsetzen.