Legehennenhaltung: Rheinland-Pfalz strebt auch Verbot der Kleingruppenhaltung an
Die rheinland-pfälzische Regierung hält an ihrem Ziel eines vollständigen Verbotes der Käfighaltung für Legehennen weiter fest. Das Mainzer Landeskabinett beschloss kürzlich, einen entsprechenden Entschließungsantrag in die Sitzung des Bundesrates am 11. Februar 2011 einzubringen.
- Veröffentlicht am
Umweltministerin Margit Conrad erläuterte, dass es sich auch bei der „Kleingruppenhaltung“, wie sie die 2006 vom damaligen Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer in Kraft gesetzte Legehennenhaltungsverordnung vorsehe, faktisch um eine konventionelle Käfighaltung handle. Auch in den Kleingruppenkäfigen hätten die Tiere keine Möglichkeit, ihre angeborenen, arteigenen Verhaltensweisen zu leben. Die „ausgestalteten Käfige“ seien kaum größer als die früheren Kleinkäfige, erklärte Margit Conrad.