Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Europäische Union: Käfighaltung soll Ende 2011 planmäßig auslaufen

Die konventionelle Käfighaltung soll wie geplant Ende des Jahres auslaufen. Das wurde kürzlich bei einem Treffen von Eierproduzenten, Verarbeitern, Einzelhändlern und Tierschützern in Brüssel bekräftigt. Die Europäische Kommission als Gastgeberin unterstrich im Anschluss an die Gespräche, dass die Vermarktung von Eiern aus nicht-konformer Produktion ab dem 1. Januar 2012 „vermieden“ werden solle. Allerdings wurden keine konkreten Maßnahmen vereinbart, um die Einhaltung der Frist tatsächlich zu gewährleisten. Die deutsche Eierwirtschaft lehnt solche Lösungen strikt ab. „Schluss ist Schluss und das muss jetzt auch mit umfassenden Kontrollen durch die Behörden der Mitgliedstaaten und auch durch Inspektionen der Kommission durchgesetzt werden“, zeigte sich Dr. Bernd Diekmann, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutsches Ei und Vizepräsident des ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft verärgert über die Beratungen.
Veröffentlicht am
Artikel teilen: