Klassische Geflügelpest: Ausbruch in England
Nach einem Fall von Klassischer Geflügelpest in einem Gänsebestand in Ungarn, welcher am 29. Januar durch ein EU-Referenzlabor bestätigt wurde, ist das Virus H5N1 nun auch
auf einer Geflügelfarm in der südostenglischen Grafschaft Suffolk nachgewiesen worden.
- Veröffentlicht am
Dabei handelt es sich um eine Farm des britischen Agrarkonzerns Bernard Matthews mit 160 000 Truthähnen. Nachdem 2 500 Tiere verendet sind, ordnete die zuständige Behörde die Keulung des gesamten Bestandes an. Ein 3 km-Sperrbezirk und ein
10 km-Beobachtungsgebiet rund um den betroffenen Betrieb wurden eingerichtet.
Es wird von einer Einschleppung des Virus durch einen Wildvogel ausgegangen. Nach der Ursache wird aber weiter geforscht.
In Großbritannien wurde das Virus zuletzt im März vergangenen Jahres bei einem Schwan nachgewiesen.
In den Niederlanden wurde umgehend auf die neue Situation reagiert. Bereits am 2. Februar wurde hier die Aufstallung des Geflügels angeordnet. Das Aufstallungsgebot gilt dort seit dem 3. Februar.