Deutscher Bauernverband: Tierzuchtgesetz nicht zu rasch umgestalten
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat erneut vor einer grundlegenden und raschen Umgestaltung des deutschen Tierzuchtgesetzes gewarnt.
- Veröffentlicht am
Bei einer Anhörung des Ernährungsausschusses des Deutschen Bundestages Mitte Oktober in Berlin erklärte der DBV, dass die EU-Angleichung des Marktzugangs eins zu eins umgesetzt werden müsse. Gleichzeitig müsse jedoch gewährleistet sein, dass die deutschen Marktanbieter im europäischen Ausland die gleichen Rahmenbedingungen hätten, wie dies auf dem deutschen Markt den ausländischen Anbietern geboten werde.
Der Staat müsse auch künftig seiner hoheitlichen Verantwortlichkeit im Bereich der Tierzucht gerecht werden und dürfe sich nicht aus der Tierzuchtförderung zurückziehen, forderte der Verband.