Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

QS-Salmonellenmonitoring: Maßnahmen werden weiter optimiert

Die Verbesserung der Salmonellensituation im Qualitätssicherungssystem bleibt ein Arbeitsschwerpunkt der QS Qualität und Sicherheit GmbH. Ziel sei eine Senkung des Eintragsrisikos von Salmonellen in die Fleischproduktion.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Zu den Maßnahmen gehörten zum einen die Kontrolle der QS-anerkannten Labore, die die Proben der untersuchten Betriebe analysieren, zum anderen die Zusammenarbeit mit Landwirten und Schlachtbetrieben an einer Optimierung der Beprobung. Insgesamt habe im vergangenen Jahresquartal die Zahl der beprobten Schweinemastbetriebe deutlich gesteigert werden können. Rund 17.000 Betriebe würden inzwischen am QS-Salmonellenmonitoring teilnehmen. Dies entspreche einem Anteil von deutlich mehr als 70 % der deutschen Schweineproduktion.