Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Konventionelle Käfighaltung in Europa: Polens Antrag auf Verlängerung der Übergangsfrist abgelehnt

Polen wollte eine Verlängerung der konventionellen Käfighaltung in Europa bis Ende 2016 erreichen. Eine entsprechende Anfrage hat Landwirtschaftsminister Marek Sawicki seinen Amtskollegen im Vorfeld des EU-Agrarrats am 22. Februar 2010 vorlegt. Zur Begründung führte Marek Sawicki Schwierigkeiten bei der Umsetzung der EU-Vorgaben „nicht nur in Polen“ an. Bereits im Vorfeld des Treffens wurde aus mehreren Mitgliedstaaten – darunter Deutschland, Österreich, Schweden und die Niederlande – Ablehnung laut. Im Agrarrat lehnte John Dalli, EU-Kommissar für Gesundheit und Verbraucherschutz, die Anfrage dann ab. Gleichzeitig empfahl
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
John Dalli der polnischen Regierung, die Möglichkeiten innerhalb der bestehenden Programme zur Förderung der ländlichen Entwicklung zu nutzen, um die Legehennenhaltung innerhalb der vorgegebenen Frist, also bis Ende 2011, auf die geforderten Haltungssysteme umzustellen.