Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zoonosen: Legehennenhalter müssen verstärkt gegen Salmonellen vorgehen

Die Europäische Kommission hat kürzlich verbindliche Zielvorgaben für Salmonellen-Infektionen in Legehennenbeständen beschlossen. Danach müssen Deutschlands Legehennenhalter die Salmonellen-Infektionen in ihren Herden bis 2008 um 30 % verringern.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Bei Untersuchungen in den Jahren 2004 und 2005 hatte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EBLS) 24,3 % der in Deutschland untersuchten Bestände positiv auf zwei für die menschliche Gesundheit bedenkliche Salmonellentypen getestet. Entsprechend der beschlossenen Zielvorgaben der EU-Kommission muss der Anteil der mit Salmonellen infizierten Legehennenbestände in der Bundesrepublik binnen zwei Jahren auf maximal 17 % gesenkt werden.