Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lebensmittel aus Brasilien: Bauernverbände verlangen Importstopp

Ein sofortiges Einfuhrverbot für gesundheitsgefährdende Lebensmittel aus Brasilien fordern europäische und deutsche Agrarverbände. Sie beziehen sich dabei auf Berichte des Nahrungsmittel- und Veterinäramtes der Europäischen Union, in dem u. a. auf die unzulänglichen Kontrollsysteme Brasiliens hingewiesen wird.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Gemäß dem FVO bieten die derzeitigen brasilianischen Rückstandskontrollen keine Garantie, dass von dort gelieferte Erzeugnisse tierischer Herkunft den EU-Bestimmungen entsprechen. So gibt es beispielsweise nach wie vor keine Kontrollen hinsichtlich vieler in der Gemeinschaft verbotener Tierarzneimittel. Brasilianische Landwirte sind nicht verpflichtet, die Anwendung von Arzneimitteln aufzuzeichnen. Zudem stellte das FVO fest, dass Brasilien Schweinefleisch auf den Binnenmarkt liefert, obwohl kein einziger brasilianischer Betrieb für den Export nach Europa zugelassen ist.