Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Podiumsdiskussion: Moderne Landwirtschaft steht für Respekt vor ihren Nutztieren

In der modernen Landwirtschaft ist artgerechte Tierhaltung bei Nutztieren selbstverständlich, wobei generell der Grundsatz „Ein Nutztier ist ein Mitgeschöpf“ gilt. Darin waren sich die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion einig, die auf dem ErlebnisBauernhof der Grünen Woche 2010 unter dem Thema „Artgerechte Nutztierhaltung – was ist das?“ von der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) organisiert wurde. Eröffnet wurde die Diskussion von Friedrich Ahlers vom Zentralverband der Deutschen Schweineproduktion (ZDS) mit der grundlegenden Aussage „Gute Tierleistungen sind ein Ausdruck von artgerechter Nutztierhaltung“. Dem pflichtete der Vizepräsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) und
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Vorsitzende der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft – Landesverband, Wilhelm Hoffrogge, bei und betonte, dass aktuelle Vorkommnisse das Fehlverhalten Einzelner seien, die man nicht akzeptieren könne. Die verantwortungsvollen Tierhalter sähen deshalb Kontrollen als Teil ihrer Arbeit und legten großen Wert darauf, dass tierquälerischer Haltung das Handwerk gelegt werde.