Rumänien: Ausbreitung der Vogelgrippe eingedämmt
Die Ausbreitung der Vogelgrippe in Rumänien habe sich in der ersten Juni-Dekade weiter verlangsamt. Das hat der Sprecher des Bukarester Landwirtschaftsministeriums, Adrian Tibu, erklärt. Es seien nur zehn neue Seuchenherde bestätigt worden, so dass aktuell insgesamt 124 H5N1-Ausbrüche und Verdachtsfälle bei Geflügel registriert seien. An 121 Seuchenstandorten seien die ersten
- Veröffentlicht am
Desinfektionsmaßnahmen und Keulungen inzwischen abgeschlossen, zitierte die Bukarester ADZ-Agentur den Ministeriumssprecher. Mehr als 1 Mio. Stück Geflügel seien in Geflügelzuchtbetrieben und privaten Haushalten bislang getötet worden. Gegenwärtig werde gegen 28 Personen strafrechtlich ermittelt, die beschuldigt würden, infiziertes Geflügel an Händler in mehreren Landkreisen Rumäniens verkauft zu haben.