Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Klassische Geflügelpest: H5 in ungarischem Gänsebestand

In Ungarn ist in einem Bestand von Hausgänsen die Vogelgrippe aufgetreten. Wie die Europäische Kommission mitteilte, haben das die ungarischen Behörden bestätigt.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Bei dem Fall im südungarischen Bács-Kiskun wurde das hochpathogene Virus H5 nachgewiesen. Ob es sich um die Variante H5N1 handelt, soll im EU-Referenzlabor für die Geflügelpest im britischen Weybridge untersucht werden. Alle 2300 Gänse des Betriebes wurden gekeult. Bei Wildvögeln war die Geflügelpest in Ungarn schon früher in diesem Jahr festgestellt worden. Nach Angaben der Brüsseler Kommission haben die nationalen Behörden die notwendigen Maßnahmen zur Kontrolle der Tierkrankheit gemäß den einschlägigen EU-Regeln ergriffen, einschließlich der Einrichtung eines Schutz- und eines Beobachtungsgebietes.