Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Internationale Fleischmärkte: FAO rechnet für 2010 wieder mit Zuwächsen im internationalen Fleischhandel

Die internationalen Fleischmärkte standen in diesem Jahr unter starkem Druck. Neben der Finanz- und Wirtschaftskrise machte sich dabei auch die „Schweinegrippe“ negativ bemerkbar. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sah sich jetzt veranlasst, ihre Schätzungen zur diesjährigen Entwicklung der globalen Fleischerzeugung und des Welthandels mit Fleisch spürbar nach unten
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
zu revidieren. Gemäß den aktuellen Schätzungen der Behörde in Rom, wird die globale Fleischhandelsmenge in diesem Jahr 6 % unter dem Niveau von 2008 bleiben. Mit Blick auf das nächste Jahr zeigt sich die Behörde in Rom wieder optimistischer: Vorausgesagt wird für 2010 im Vergleich zu diesem Jahr ein Anstieg der globalen Fleischhandelsmenge um rund 2,5 % auf 23,7 Mio. t. Die weltweite Fleischproduktion wird 2010 nach FAO-Prognose ebenfalls wieder etwas Fahrt aufnehmen und um 1,6 % auf 286,1 Mio. t wachsen.