Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Futtermittel: Schnellere Zulassung von gentechnisch veränderten Organismen gefordert

EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel hat hinsichtlich der Zulassung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) erneut für eine rein wissenschaftliche Herangehensweise plädiert. Mariann Fischer Boel bezeichnete das europäische Zulassungssystem für GVO als eines der strengsten der Welt. Doch obwohl die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) regelmäßig neuen transgenen Pflanzen die Unbedenklichkeit bescheinige, verlaufe der Prozess nur stockend, weil sich
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
die Mitgliedstaaten mehrheitlich nicht klar für oder gegen die Zulassung aussprechen könnten, kritisierte die Dänin. Am Ende gestatte dann die EU-Kommission die Zulassung. Tatsache sei: Für die europäischen Nutztiere müssten Proteinfuttermitteln in einer Größenordnung von 32 Mio. t Sojabohnen jährlich importiert werden.