H1N1-Virus: Schweine in Nordirland infiziert
In der EU ist das als Schweinegrippe bezeichnete H1N1-Virus vor kurzem erstmals tatsächlich bei Schweinen nachgewiesen wurden – bei rund 4 500 Ferkeln auf einem Betrieb in Nordirland. Das hat das nordirische Landwirtschaftsministerium in Belfast bestätigt. Ein Gesundheitsrisiko für Verbraucher bestehe nicht, betonte das Ressort. Die Tiere sollen nicht gekeult werden; eine solche Maßnahme wurde
- Veröffentlicht am
vom Ministerium als nach dem Stand der Sachlage nicht angemessen bezeichnet.
In der Europäischen Kommission zeigte man sich in einer Antwort auf eine diesbezügliche Nachfrage ebenfalls nicht beunruhigt. China nahm den Vorfall jedoch zum Anlass, um umgehend zusätzliche Sicherheitsnachweise für die Einfuhr von Schweinefleisch aus Europa zu verlangen. EU-Gesundheitskommissarin Androulla Vassiliou warf Peking daraufhin Protektionismus vor.