Legehennenhaltung: Vorgezogene Umrüstung benachteiligt deutsche Eierproduzenten
Die gegenüber anderen EU-Ländern vorgezogenen Fristen zur Umrüstung herkömmlicher Käfiganlagen benachteiligen deutsche Eierproduzenten im europäischen Wettbewerb enorm.
- Veröffentlicht am
Die Folge: Deutsche Landwirte fahren die heimische Eierproduktion immer weiter zurück – allein in den vergangenen zwölf Monaten um 9,1 %. Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) dazu mitteilt, lag der Selbstversorgungsgrad Deutschlands bei Eiern im Jahr 2008 bei nur noch 67,4 % und sinkt nach Angaben der „Marktinfo Eier & Geflügel“ (MEG) weiter.