Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ferkelkastration: Völliger Verzicht angestrebt

Der Deutsche Bauernverband strebt einen völligen Verzicht auf die Ferkelkastration an. „Bis dieser Verzicht möglich ist, setzen wir – im Interesse des Tierschutzes – auf schmerzstillende Mittel und nicht auf die Betäubung“, erklärte der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Dr. Helmut Born, im Interview mit dem Politikmagazin Kontraste.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Seit dem 1. April 2009 dürfen in der Übergangsphase zum vollständigen Kastrationsverzicht alle Ferkel innerhalb des QS-Systems nur noch mit Schmerzmittel kastriert werden, da es keine praxis¬taugliche Alternative gibt. Ebermast als Alternative zur Kastration biete dann eine Lösung, wenn der Geschlechtsgeruch von Eberfleisch eingegrenzt und das betroffene Fleisch zuverlässig aussortiert werden könne.