Vogelgrippe: Geflügelhalter dürfen auf Unterstützung hoffen
Bei ihrer Konferenz in Mainz beschlossen die Agrarminister von Bund und Ländern am vergangenen Freitag, ein Konzept für einzelbetriebliche Maßnahmen zu erarbeiten. Vor dem Hintergrund der Marktauswirkungen sollen zusätzliche Stützungsmaßnahmen vorbereitet werden. Auch auf EU-Ebene werden entsprechende Vorgehensweisen geprüft.
- Veröffentlicht am
Um die ökonomischen Folgen der Vogelgrippe darzustellen, hat die deutsche Geflügelwirtschaft auf der Basis verlässlicher Daten Berechnungen angestellt und Umfragen unter den Betroffenen durchgeführt. Diese Zahlen und die Einschätzung der Betroffenen wurden dann im Rahmen eines Expertengespräches im Beisein von Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer vorgetragen. Dass die Probleme von Seiten der Bundesregierung ernst genommen werden, zeigen die aktuellen Überlegungen hinsichtlich einer nationalen Unterstützung.